Archiv

12.02.2020

Programmrechtswidriger Online-Artikel von RSI

Am 6. September 2018 strahlte Fernsehen RSI in der Sendung «Il Quotidiano» einen Beitrag über die Tätigkeit von ausländischen Anwälten im Kanton…

21.01.2020

«Kassensturz»: Beschwerden gutgeheissen

Das Konsumentenmagazin «Kassensturz» von Fernsehen SRF strahlte am 8. Januar 2019 einen Beitrag über einen «schikanösen Chef» aus. Darin wurden die…

15.01.2020

Öffentliche Beratungen

Die nächsten öffentlichen Beratungen der UBI finden am 31. Januar 2020 in Bern statt.

 

10.12.2019

Kritische RTS-Reportage über eine Waadtländer Unternehmensgruppe

Am 14. Oktober 2018 strahlte Fernsehen RTS im Rahmen der Sendung «Mise au point» eine kritische Reportage über die im Bau tätige Waadtländer…

05.12.2019

UBI-Fall vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat eine Beschwerde der SRG und von drei Mitarbeitenden gegen den Entscheid des Bundesgerichts…

29.11.2019

Sprache bei Fernsehen SRF

In einer Beschwerde wurde gerügt, dass in vielen Sendungen von Fernsehen SRF «Deutschland-Hochdeutsch» statt Schweizer Hochdeutsch gesprochen werde.…

29.11.2019

Öffentliche Beratungen

Die nächsten öffentlichen Beratungen der UBI finden am Freitag, 13. Dezember 2019, in Bern statt.

 

26.11.2019

Zugangsbeschwerde abgewiesen

Da keine Anhaltspunkte für eine Diskriminierung vorlagen, hat die UBI eine Beschwerde wegen verweigerten Zugangs zum Programm des Gemeinschaftsradios…

22.11.2019

Ombudsstellen wiedergewählt

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio- und Fernsehen (UBI) bestätigte die bisherigen Verantwortlichen der Ombudsstellen der privaten Radio- und…

08.11.2019

Strittige "Kassensturz"-Beiträge

Die UBI hat eine Beschwerde gegen einen "Kassensturz"-Beitrag von Fernsehen SRF über einen "schikanösen Chef" ebenso gutgeheissen wie die dazugehörige…

Zum Seitenanfang

Letztes Update: 05.10.2020