Öffentliche Beratungen
Beratungen der UBI über Beschwerdefälle sind grundsätzlich öffentlich. Das Publikum wird ausnahmsweise ausgeschlossen, wenn schützenswerte private Interessen vorliegen.
Die Beschwerdefälle, über welche die UBI öffentlich berät, werden mindestens 10 Tage vor der Sitzung auf dieser Seite publiziert.
Die nächsten öffentlichen Beratungen der UBI finden statt:
Datum: Donnerstag und Freitag, 30./31. Oktober 2025
Sitzungsort: Generationenhaus Bern, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern, «Bubenbergsaal 1 + 2» (3. Stock)
Anmeldungen sind per Mail auf info(at)ubi.admin.ch möglich.
Was ist zu beachten?
Weder Verfahrensbeteiligte noch andere Personen ausserhalb der UBI können sich an den Beratungen zu den behandelten Beschwerden äussern.
Bild- und Tonaufnahmen sind nicht gestattet. Auf ausdrückliches Verlangen kann die Sitzungsleitung Ausnahmen vorsehen.
Ablauf der Beratung
Ein Mitglied der UBI erstattet Bericht und stellt Antrag. Danach können sich die übrigen Mitglieder der UBI und des Sekretariats äussern. Letztere verfügen über eine beratende Stimme. Nach Abschluss der Diskussion erfolgt die Abstimmung.
Beratungsgegenstände:
Donnerstag, 30. Oktober 2025:
10.15 Uhr | b.1043: Radio Télévision Suisse RTS, Online-Artikel «Markus Ritter, ce candidat au Conseil fédéral qui revendique sa foi traditionaliste» vom 7. Februar 2025 |
11.15 Uhr | b. 1052: Radio SRF 3, Podcast «Schmuddel-Songs am ESC» vom 27. Februar 2025 und SRF-Online-Artikel «Zweideutige ESC-Songs – Das wird der schlüpfrigste ESC aller Zeiten» vom 5. März 2025 |
14.00 Uhr | b.1055: Fernsehen SRF, Sendung «rec.» vom 24. März 2025, «Die junge Tat – zwischen Rassismus und Meinungsfreiheit» |
15.00 Uhr | b.1059: Fernsehen SRF, Sendung «Tagesschau»-Hauptausgabe vom 10. April 2025, Beitrag «Ukraine-Krieg: Portrait Andrej Petuchow» |
16.00 Uhr | b.1054: Fernsehen SRF, Sendung «DOK» vom 6. März 2025, «Hass und Hetze im Netz – Ich mach dich fertig!» |
Freitag, 31. Oktober 2025:
09.15 Uhr | b.1060: SRF, Zensur in SRF Online-Kommentarspalten |
10.00 Uhr | b. 1040: SRF News, Online-Artikel «Waffenruheabkommen für Gaza – Ein bitterer Deal nach 471 Tagen der Hölle» vom 19. Januar 2025 |
11.00 Uhr | b.1047: Schweizer Radio und Fernsehen, Berichterstattung im Zusammenhang mit der UNRWA in einem Zeitraum zwischen dem 27. November 2024 und 27. Februar 2025 |
Weitere öffentliche Beratungen sind an folgenden Daten geplant:
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- Donnerstag, 29. Januar 2026
- Donnerstag, 19. März 2026
- Donnerstag, 21. Mai 2026
- Donnerstag, 2. Juli 2026
- Freitag, 3. Juli 2026
- Donnerstag/Freitag, 3. und 4. September 2026 (ausserhalb von Bern)
- Donnerstag, 29. Oktober 2026
- Donnerstag, 17. Dezember 2026
- Freitag, 18. Dezember 2026