Archiv

28.04.2023

RTS-Musikprogramm: Keine unzulässige Zugangsverweigerung

Ein Musiker und Komponist erhob Beschwerde, weil seine Lieder im Musikprogramm von RTS und insbesondere bei "Option Musique" nicht gespielt würden. Es…

25.04.2023

Fälle RSI-Sementina : Das Bundesgericht bestätigt die UBI-Entscheide

Das Bundesgericht hat die Beschwerden gegen die UBI-Entscheide i.S. b. 874 abgewiesen. Darin ging es um zwei kritische Reportagen von RSI im…

25.04.2023

"10 vor 10"-Beitrag über Siedlungsproblematik im Westjordanland

Fernsehen SRF strahlte im Nachrichtenmagazin "10 vor 10" vom 14. Juli 2022 den Beitrag "1000 Palästinenser vor Zwangsenteignung" aus. Darin wurden die…

12.04.2023

SRF-Publikationen über Meinungsumfrage zur AHV-Reform

SRF berichtete u.a. in der "Tagesschau"-Hauptausgabe und in einem Online-Artikel über die Ergebnisse der ersten Meinungsumfrage zu den eidgenössischen…

11.04.2023

Zulässige und nicht-diskriminierende Zugangsverweigerung bei RTS

Eine Stiftung erhob Beschwerde wegen des verweigerten Zugangs zum Beitrag "La symptothermie, c’est fiable?" der Sendung "Le Point J" vom 20. April…

21.03.2023

Jahresbericht 2022 der UBI

Die UBI verzeichnete im abgelaufenen Jahr 31 neue Beschwerdefälle. Bei neun der insgesamt 33 erledigten Verfahren stellte die UBI eine…

14.02.2023

Beschwerde gegen "Tagesschau"-Beitrag abgewiesen

SRF strahlte im Rahmen der Nachrichtensendung "Tagesschau" vom 21. April 2022 einen Beitrag über die stark gestiegene Nachfrage nach Schusswaffen aus.…

07.02.2023

Programmrechtskonformes Gespräch bei Radio RTS

Am 22. Juni 2022 strahlte Radio RTS in der Sendung «Tribu» die Reportage «Le voile islamique en Suisse » aus. Es handelt sich um ein Live-Gespräch mit…

13.01.2023

Neue UBI-Zuständigkeit

Das Bundesgericht hat eine Beschwerde gegen den UBI-Entscheid b.901 gutgeheissen. Demnach steht bei der Löschung von Kommentaren in Online-Foren und…

Zum Seitenanfang

Letztes Update: 05.10.2020