Archiv

26.03.2019

SRF-«DOK» zur Geheimarmee P-26

Im Rahmen der Sendung «DOK» strahlte Fernsehen SRF den Dokumentarfilm «Die Schweizer Geheimarmee P-26» aus, eine Produktion von Fernsehen RTS. In der…

14.03.2019

Beschwerde gegen Nachrichtensendung von RTS abgewiesen

Fernsehen RTS strahlte am 29. November 2017 im Rahmen der Nachrichtensendung "19:30" u.a. Beiträge zur Wahl von Dominique de Buman als…

12.03.2019

Öffentliche Beratungen

Die nächsten öffentlichen Beratungen der UBI finden am Freitag, 29. März 2019, in Bern statt.

Öffentliche Beratungen

01.03.2019

Unzulässige Zeitraumbeschwerde

In einer Beschwerde wurden die Informationssendungen von SRF seit dem 11. September 2001 in allgemeiner Weise als unausgewogen und unvollständig…

01.03.2019

Fehlende Beschwerdebefugnis

Auf eine Beschwerde gegen einen Beitrag des Nachrichtenmagazins «10 vor 10» von Fernsehen SRF über die Macht der Evangelikalen in Brasilien ist die…

15.02.2019

Gesamteindruck entscheidend

Fernsehen SRF strahlte am 1. Mai 2018 in der Nachrichtensendung "Tagesschau" einen Beitrag aus, in welchem über einen Stimmungswandel zum…

14.02.2019

Beschwerde gegen RSI-Beitrag über Katalonien abgewiesen

Die UBI hat einstimmig eine Popularbeschwerde gegen einen Beitrag der Nachrichtensendung "Telegiornale" von RSI abgewiesen. Darin ging es um die…

01.02.2019

Diskriminierende Darstellung zur Fussball-WM

Die UBI hat eine Beschwerde gegen einen im Rahmen der Berichterstattung zur Fussball-Weltmeisterschaft ausgestrahlten humoristischen Beitrag von…

25.01.2019

Kontroverse Diskussionssendung zu Donald Trump

Die UBI hat mit sieben zu zwei Stimmen eine Popularbeschwerde gegen die Diskussionssendung "Infrarouge" des Fernsehens RTS zum Thema "Trump: fou ou…

25.01.2019

Kein Eintreten auf Beiträge zur Geldwäscherei

Auf eine Beschwerde gegen Beiträge der Sendungen von "Il Quotidiano" und "Falò" von Fernsehen RSI zur Geldwäscherei ist die UBI nicht eingetreten. Der…

Zum Seitenanfang

Letztes Update: 05.10.2020