Umstrittenes Gesundheitsmagazin

09.04.2019

Im Rahmen einer Popularbeschwerde rügte ein Drogist den zweiteiligen Beitrag der Sendung "Puls" von SRF über Haarausfall. Dieser verdeutliche exemplarisch die Pharmafreundlichkeit des Gesundheitsmagazins. Naturheilkundliche Aspekte seien wie auch die bekannten Nebenwirkungen eines empfohlenen Medikaments gegen Haarausfall nicht erwähnt worden. Die Mehrheit der UBI kam wohl zum Schluss, dass der Beitrag differenzierter hätte gestaltet werden können. Die Meinungsbildung des Publikums wurde dadurch aber nicht verfälscht, weil die Bewertungen der verschiedenen Methoden und Präparate gegen Haarausfall in nachvollziehbarer und transparenter Weise erfolgten. Es kam dabei zum Ausdruck, dass alternative Präparate aufgrund des Fehlens von wissenschaftlichen Studien von den angehörten Fachleuten nicht empfohlen wurden. Die Frage von Nebenwirkungen des von den Experten empfohlenen Medikaments wurde von der Moderatorin mehrmals aufgeworfen, womit sie ihrer journalistischen Sorgfaltspflicht nachkam. Der erste, längere Teil des Beitrags wurde zudem vom Beschwerdeführer von der Kritik ausgenommen. Die UBI wies die Beschwerde aus diesen Gründen mit sechs zu drei Stimmen ab. Eine abweichende Meinung der drei unterlegenen Mitglieder, die den Beitrag als nicht sachgerecht erachten, findet sich im Anhang zur schriftlichen Entscheidbegründung.

UBI-Entscheid b.792

Zurück zur Übersicht

Zum Seitenanfang

Letztes Update: 27.04.2021