Archiv
- Eine Seite zurück
- 1
- ....
- 25
- 26
- 27
- ....
- 39
- Eine Seite vor
03.01.2017
NichteintretenAuf eine zweite Beschwerde des gleichen Beschwerdeführers zur Sendung "Schawinski" mit Lukas Bärfuss tritt die UBI nicht ein.
14.12.2016
Ombudsstelle neu bestimmtDie UBI bestimmte Francesco Galli als neuen Verantwortlichen für die Ombudsstelle der privaten italienischsprachigen Radio- und Fernsehveranstalter…
13.12.2016
Beschwerde gegen "Schawinski" abgewiesenDie UBI hat eine Beschwerde gegen die Sendung "Schawinski" von Fernsehen SRF abgewiesen. Ein eingeblendetes Zitat aus einem Interview und der…
09.12.2016
Medienmitteilung zu den öffentlichen BeratungenDie UBI hat eine Beschwerde gegen einen Beitrag des Politmagazins "Rundschau" von Fernsehen SRF zum Verkauf der Therme Vals abgewiesen. Als…
23.11.2016
"SRF Börse" war programmrechtskonformEine Beschwerde gegen mehrere Ausstrahlungen von "SRF Börse" hat die UBI abgewiesen. Die beanstandeten Fernsehsendungen verletzten weder das…
11.11.2016
BundesgerichtsentscheidWie die UBI erachtet auch das Bundesgericht den "Rundschau"-Beitrag "Seeufer für alle" von Fernsehen SRF als sachgerecht.
02.11.2016
Ungenügende Intervention des ModeratorsDie UBI hat eine Beschwerde gegen die Gesprächssendung "Persönlich" von Radio SRF 1 abgewiesen. Der Moderator intervenierte zwar auf eine abfällige…
12.10.2016
Sachgerechte Darstellung der Krise der Tessiner SPDie UBI hat eine Beschwerde gegen einen Beitrag der Sendung "Il Quotidiano" von Fernsehen RSI über die Krise der Tessiner SP abgewiesen. Die…
05.10.2016
Humoristische AnmoderationDie UBI hat eine Beschwerde gegen die Anmoderation einer "Glanz & Gloria"-Sendung von Fernsehen SRF abgewiesen. Darin wurden mögliche Auswirkungen bei…
04.10.2016
Wahlsendungen im Berner "Regionaljournal"Die Berichterstattung des "Regionaljournals“ von Radio SRF im Vorfeld der Ständeratswahlen im Kanton Bern war programmrechtskonform. Eine Beschwerde,…
- Eine Seite zurück
- 1
- ....
- 25
- 26
- 27
- ....
- 39
- Eine Seite vor