Beschwerden gegen SRF online, Tele Züri, TeleBärn und Tele M1 gutgeheissen Ein Online-Artikel von SRF News zur "Affäre Hildebrand" hat das Sachgerechtigkeitsgebot verletzt. Als nicht vereinbar mit den…
Zulässige Satire Ein in der satirischen Sendung "Zytlupe" von Radio SRF ausgestrahlter Beitrag über die Wasserverschmutzung verletzt das Programmrecht nicht,…
Medienmitteilung "Beschwerde gegen Radio SRF gutgeheissen – andere Beschwerden abgewiesen" Im Rahmen ihrer heutigen öffentlichen Beratungen hat die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) eine Beschwerde gegen…
Öffentliche Beratungen vom 8. Juni 2015 08.06.2015: Die UBI hat Beschwerden gegen Radio- und Fernsehsendungen zur Agrarpolitik, zur UNO-Klimakonferenz, zur Elektronsensibilität und…
SRF-Beiträge zur Konzernverantwortungsinitiative Die UBI hat eine Beschwerde gegen eine Ausgabe der Late-Night-Show "Deville" von Fernsehen SRF zur Konzernverantwortungsinitiative abgewiesen.…
jb2020.pdf Jahresbericht 2020 der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI Jahresbericht 2020 der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Jahresberichte
40_Jahre_UBI.pdf Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI Autorité indépendante d’examen des plaintes en matière de radio-télévision AIEP… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Publikationen
Breadcrumbs Aktuell Medienmitteilungen Medienmitteilungen Medienmitteilungen 30.03.2023 Beschwerden gegen RTS gutgeheissen, gegen SRF abgewiesen Zwei Publikationen von RTS über die Arbeitsbedingungen…