Archiv
- Eine Seite zurück
- 1
- ....
- 26
- 27
- 28
- ....
- 39
- Eine Seite vor
21.09.2016
Berichterstattung zu Nationalratswahlen auf RTSDie Berichterstattung der Nachrichtensendung "19:30" von Fernsehen RTS zu den Ergebnissen der Nationalratswahlen war sachgerecht. Die UBI hat eine…
15.09.2016
Gutgeheissene Beschwerde gegen "Kassensturz"Eine Beschwerde gegen einen in der Sendung "Kassensturz" von Fernsehen SRF im Vorfeld der eidgenössischen Wahlen 2015 ausgestrahlten Beitrag zur…
08.09.2016
Medienkonferenz der UBIAusgewählte Referatstexte von der Medienkonferenz der UBI in Aarau vom 25. August in Aarau:
"Die Rolle der UBI" (Claudia Schoch Zeller,…
19.08.2016
Sachgerechter RSI-BeitragEine Beschwerde gegen die Sendung "Radiogiornale" von RSI über schulischen Nachhilfeunterricht durch Private hat die UBI abgewiesen. Das…
11.08.2016
Felix Auer verstorbenFelix Auer, ehemaliger Präsident der UBI, ist 90-jährig verstorben. Der Baselbieter Wirtschaftswissenschaftler und Journalist präsidierte die UBI von…
26.07.2016
Unzureichende Beschwerdebegründung26.07.2016: Auf eine Beschwerde gegen die Sendung "Giacobbo/Müller" von Fernsehen SRF ist die UBI mangels hinreichender Begründung nicht eingetreten. …
07.07.2016
Nachrichtenbeitrag zu Gaza07.07.2016: Ein Beitrag der Nachrichtensendung „Le Journal 19:30“ von Fernsehen RTS zum stockenden Wiederaufbau in Gaza war sachgerecht und enthielt…
04.07.2016
Neue UBI-Aufgaben04.07.2016: Die UBI ist neu auch für Beschwerden gegen Online-Inhalte und weitere publizistische Angebote der Schweizerischen Radio- und…
22.06.2016
Bundesgericht hebt UBI-Entscheid auf22.06.2016: Das Bundesgericht hat eine Beschwerde gegen den UBI-Entscheid b.695 betr. "Regionaljournal Ostschweiz" gutgeheissen. Der Beitrag über eine…
22.06.2016
Fehlende Beschwerdebefugnis22.06.2016: Auf eine Beschwerde gegen mehrere Sendungen von Radio Télévision Suisse RTS zu Energiefragen ist die UBI nicht eingetreten. Besondere…
- Eine Seite zurück
- 1
- ....
- 26
- 27
- 28
- ....
- 39
- Eine Seite vor