Archiv
- Eine Seite zurück
- 1
- ....
- 21
- 22
- 23
- ....
- 40
- Eine Seite vor
17.04.2018
Kritischer "Kassensturz"-Beitrag war programmrechtskonformEin Beitrag des Konsumentenmagazins "Kassensturz" von Fernsehen SRF setzte sich kritisch mit den Praktiken eines deutschen Unternehmers auseinander.…
13.04.2018
Rätoromanischer FallDie UBI hat eine Beschwerde gegen die Talksendung "Profil" von Radio Rumantsch einstimmig abgewiesen. Gast der betreffenden Sendung war der ehemalige…
20.03.2018
Jahresbericht 2017 - Mehr Beschwerden bei der UBI2017 gingen bei der UBI 31 Beschwerden ein, so viele wie seit 1991 nicht mehr. Signifikant erhöht hat sich die Zahl von Beschwerden gegen…
16.03.2018
Öffentliche BeratungenDie nächsten öffentlichen Beratungen der UBI finden am Freitag, 23. März 2018, in Bern statt.
08.03.2018
9/11-KontroverseSRF News publizierte am 31. März 2017 einen Online-Artikel, in welchem es um die Veröffentlichung von Fotos der US-Bundespolizei FBI vom Anschlag auf…
08.03.2018
Bundesgerichtsentscheid i.S. "Affäre Giroud"Wie die UBI ist auch das Bundesgericht zum Schluss gekommen, dass die am 22. Januar 2015 auf Fernsehen RTS ausgestrahlte Sendung "Temps Présent" mit…
02.03.2018
Neue AdresseDas Sekretariat der UBI ist umgezogen. Die neue Postadresse lautet wie folgt:
Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen, Christoffelgasse…
27.02.2018
Neue EntscheiddatenbankDie neue Entscheiddatenbank auf der UBI-Website ist aufgeschaltet. Zusätzliche Funktionen erleichtern die Suche nach Entscheiden. Elektronisch…
16.02.2018
"Abstimmungs-Arena" zum EnergiegesetzDie UBI hat eine Beschwerde gegen die "Abstimmungs-Arena" von Fernsehen SRF zum Energiegesetz abgewiesen. Die Nichtberücksichtigung eines Vertreters…
13.02.2018
Programmrechtswidriger Beitrag zum EnergiegesetzDie UBI hat die Beschwerde der SVP gegen einen Beitrag der Informationssendung "HeuteMorgen" von Radio SRF zum Energiegesetz gutgeheissen. Darin ging…
- Eine Seite zurück
- 1
- ....
- 21
- 22
- 23
- ....
- 40
- Eine Seite vor