Rätoromanischer Fall

13.04.2018

Die UBI hat eine Beschwerde gegen die Talksendung "Profil" von Radio Rumantsch einstimmig abgewiesen. Gast der betreffenden Sendung war der ehemalige Generalsekretär der Lia Rumantscha. In der dagegen erhobenen Popularbeschwerde wurde moniert, dass dessen Wirken in der Institution einseitig negativ dargestellt worden sei und zudem private Angelegenheiten von ihm thematisiert worden seien. Der Ton und der Fragestil waren zwar für die Talksendung "Profil" unüblich kritisch. Die freie Meinungsbildung der Zuhörerschaft wurde aber gewährleistet, indem der Gast Gelegenheit hatte, zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen und Kritikpunkten eingehend Stellung zu nehmen. Der mediengewandte Gast sprach über private Angelegenheiten von sich aus und nicht auf entsprechende direkte Fragen der Moderatorin. Vor Ausstrahlung der Sendung räumte die Redaktion dem Gast zudem die Möglichkeit ein, Passagen aus dem Gespräch zu streichen, worauf dieser verzichtete. Die Sendung hat aus den erwähnten Gründen weder das Sachgerechtigkeitsgebot verletzt noch die Menschenwürde missachtet. Es handelte sich um die erste rätoromanische Beschwerde vor der UBI seit 2002.

UBI-Entscheid b.766

Zurück zur Übersicht

Zum Seitenanfang

Letztes Update: 27.04.2021