Medienmitteilungen

Neues UBI-Mitglied

Bern, 15.05.2024 - Im Rahmen einer Ersatzwahl hat der Bundesrat den 30-jährigen Solothurner Philipp Eng als neues Mitglied der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI bestimmt.

Philipp Eng ist als selbständiger Rechtsanwalt in einer Solothurner Kanzlei tätig. Überdies fungiert er als Gründer und Co-Geschäftsführer einer Social-Media-Agentur. Zuvor hat er mehrere Jahre als freier Journalist für verschiedene Zeitungen gearbeitet.

Philipp Eng wird seine Tätigkeit bei der UBI sofort aufnehmen. Die seit anfangs Jahr laufende vierjährige Amtsperiode dauert noch bis Ende 2027. Philipp Eng ersetzt bei der UBI die Rechtsanwältin und Journalistin Nadine Jürgensen, die auf Ende 2023 als Mitglied zurückgetreten ist.

Die UBI ist eine ausserparlamentarische Kommission des Bundes, die von der Rechtsanwältin und Kommunikationsberaterin Mascha Santschi Kallay präsidiert wird. Sie besteht aus neun nebenamtlich tätigen Mitgliedern und einem dreiköpfigen Sekretariat. Die UBI hat auf Beschwerde hin festzustellen, ob ausgestrahlte Radio- und Fernsehsendungen schweizerischer Programmveranstalter oder Publikationen aus dem übrigen publizistischen Angebot der SRG (z.B. Online-Inhalte) Bestimmungen des Radio- und Fernsehrechts verletzt haben oder ob eine rechtswidrige Verweigerung des Zugangs zum Programm bzw. zu einer Publikation vorliegt.

Adresse für Rückfragen

UBI
Postfach 8547
3001 Bern
Tel. +41 58 462 55 33/38
Fax +41 58 462 55 58

Herausgeber

Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen
http://www.ubi.admin.ch



Zum Seitenanfang

Letztes Update: 29.09.2020