Archiv
- Eine Seite zurück
- 1
- ....
- 22
- 23
- 24
- ....
- 39
- Eine Seite vor
07.12.2017
Nadine Jürgensen neues UBI-MitgliedDer Bundesrat hat Nadine Jürgensen als neues Mitglied der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) gewählt. Sie ersetzt Claudia…
01.12.2017
Öffentliche BeratungenDie nächsten öffentlichen Beratungen der UBI finden am 15. Dezember 2017 in Bern statt.
24.11.2017
Konfrontativer Talk mit einem PolitikerDie UBI hat eine Popularbeschwerde gegen die Talksendung "Schawinski" mit Nationalrat Andreas Glarner als Gast einstimmig abgewiesen. Der…
16.11.2017
Online-Artikel von RSI war sachgerechtDie UBI hat einstimmig eine Beschwerde gegen einen Online-Artikel von RSI abgewiesen.
03.11.2017
Medienmitteilung "Beschwerde gegen Radio SRF gutgeheissen – andere Beschwerden abgewiesen"Im Rahmen ihrer heutigen öffentlichen Beratungen hat die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) eine Beschwerde gegen einen…
27.10.2017
Tagung in BozenAuf Einladung des zuständigen Kommunikationsbeirats hielt UBI-Präsident Vincent Augustin im Rahmen einer Tagung in Bozen über die Medienvielfalt ein…
05.10.2017
Öffentliche BeratungenDie nächsten öffentlichen Beratungen der UBI finden am Freitag, 3. November 2017, in Bern statt.
25.09.2017
Sachgerechte Darstellung von VerschwörungstheorienEine Beschwerde gegen das Wissensmagazin "Einstein" von Fernsehen SRF hat die UBI einstimmig abgewiesen. In der zu beurteilenden Sendung wurden in…
06.09.2017
JahresmedienkonferenzAm 31. August 2017 führte die UBI ihre jährliche Medienkonferenz in Biel durch. Neben den drei Mitgliedern des UBI-Präsidiums nahm daran auch die…
16.08.2017
Keine Beschwerdebefugnis für WitweAuf eine Beschwerde gegen einen Fernsehbeitrag und Webartikel des "Konsumentenmagazins" Kassensturz von Fernsehen SRF ist die UBI nicht eingetreten.…
- Eine Seite zurück
- 1
- ....
- 22
- 23
- 24
- ....
- 39
- Eine Seite vor