Archiv
- Eine Seite zurück
- 1
- ....
- 27
- 28
- 29
- ....
- 39
- Eine Seite vor
20.06.2016
Oeffentliche Beratungen vom 17. Juni 201620.06.2016: Die UBI hat eine Beschwerde gegen den Beitrag der Sendung "Kassensturz" von Fernsehen SRF zur Konsumentenfreundlichkeit der Parteien…
08.06.2016
Knapp abgewiesene Beschwerde08.06.2015: Die UBI hat eine Beschwerde gegen einen Beitrag des Konsumentenmagazins "A Bon Entendeur" von Radio Télévision Suisse RTS knapp…
26.05.2016
Programmrechtskonformer Satirebeitrag26.05.2016: Die Beschwerde gegen den Beitrag der Satiresendung "Zytlupe" von Radio SRF 1 zum Video mit dem Wahlkampfsong der SVP hat die UBI knapp…
10.05.2016
Wahlberichterstattung von RTS10.05.2016: Die Berichterstattung von Radio und Fernsehen RTS im Vorfeld der eidgenössischen Wahlen hat das Vielfaltsgebot nicht verletzt. Es besteht…
20.04.2016
Sendung mit kontroversem Philosophen20.04.2016: Das Gespräch mit dem australischen Philosophen Peter Singer in der Sendung "Sternstunde Philosophie" von Fernsehen SRF verletzte weder das…
30.03.2016
Gutgeheissene Beschwerde gegen "Il Quotidiano-Beitrag"30.03.2016: Die UBI hat eine Beschwerde gegen einen Beitrag der Sendung "Il Quotidiano" von Fernsehen RSI gutgeheissen. Das Sachgerechtigkeitsgebot…
23.03.2016
Sachgerechter "Rundschau"-Beitrag23.03.2016: Ein Beitrag des Politmagazins "Rundschau" von Fernsehen SRF über die Kontroverse um den öffentlichen Zugang zu Seeufern hat keine…
22.03.2016
Jahresbericht 201522.03.2016: Die UBI veröffentlicht ihren Jahresbericht 2015 in allen vier Landessprachen.
11.03.2016
Bundesgericht stützt UBI-Entscheid11.03.2016: Wie die UBI kommt auch das Bundesgericht zum Schluss, dass ein Beitrag der Nachrichtensendung „19:30 Le Journal“ von Radio Télévision…
11.03.2016
Sachgerechte Fernsehbeiträge zu Syrien11.03.2016: Zwei Beiträge der Sendung "Le 19h30" von Radio Télévision Suisse RTS zum Konflikt in Syrien waren sachgerecht. Im Rahmen von einzelnen…
- Eine Seite zurück
- 1
- ....
- 27
- 28
- 29
- ....
- 39
- Eine Seite vor