Archiv
- Eine Seite zurück
- 1
- ....
- 30
- 31
- 32
- ....
- 39
- Eine Seite vor
14.08.2015
Umstrittener Begriff14.08.2015: Zwei Beschwerden gegen die Sendung "100 Sekunden Wissen" von Radio SRF 2 Kultur über "Elektrochonder" hat die UBI abgewiesen. Das…
20.07.2015
Gutgeheissene Beschwerde gegen Konsumentenmagazin20.07.2015: Die UBI hat eine Beschwerde gegen einen Beitrag des Konsumentenmagazins "Espresso" von Radio SRF gutgeheissen. Darin wurden gravierende…
23.06.2015
Transparente Einseitigkeit23.06.2015: Die UBI hat eine Beschwerde gegen die Sendung "Sternstunde Philosophie" von Fernsehen SRF abgewiesen. Die Einseitigkeit der in der…
08.06.2015
Öffentliche Beratungen vom 8. Juni 201508.06.2015: Die UBI hat Beschwerden gegen Radio- und Fernsehsendungen zur Agrarpolitik, zur UNO-Klimakonferenz, zur Elektronsensibilität und zum…
03.06.2015
Beiträge zur Abschaffung von israelischen Drohnen03.06.2015: Der "Rundschau"-Beitrag zur geplanten Beschaffung von israelischen Aufklärungsdrohnen durch die Schweizer Armee war sachgerecht. Die UBI…
13.05.2015
Sachgerechte Beiträge zur Drogenpolitik13.05.2015: Beschwerden gegen zwei Fernsehsendungen, in welchen die Drogenpolitik thematisiert wurde, hat die UBI abgewiesen. Der Thesencharakter der…
12.05.2015
EPRA-Tagung in Bern12.05.2015: Die EPRA, die europäische Organisation der Medienregulierungsbehörden, wird 20 Jahre alt. Sie feiert diesen Geburtstag an ihrer…
05.05.2015
Beschwerde gegen "Kassensturz"-Beitrag gutgeheissen05.05.2015: Gutgeheissen hat die UBI eine Beschwerde gegen einen Beitrag des Konsumentenmagazins "Kassensturz" von Fernsehen SRF über…
21.04.2015
Radiobeitrag über eine Urteilsberatung21.04.2015: Die UBI hat eine Beschwerde gegen die Sendung "Regionaljournal Ostschweiz" von Radio SRF abgewiesen. Die Zuhörenden konnten sich zur…
31.03.2015
Jahresbericht 201431.03.2015: Die UBI veröffentlicht ihren Jahresbericht 2014 in allen vier Landessprachen.
- Eine Seite zurück
- 1
- ....
- 30
- 31
- 32
- ....
- 39
- Eine Seite vor