Entscheide: suchen Sie mit Suchkriterien

Volltextsuche
Entscheidnummer/ Beschreibung

Entscheidnummer inkl. „b.” eingeben (z.B. b.700)
Jahr von
bis
Sprache
Medium

Veranstalter

Sendung/ Publikation

Beschwerdetyp
Bestimmung

Beschluss

Schlüsselwort

Sortierung
Bundesgerichtsentscheid

Resultate

Anzahl Entscheide: 753

Sortieren nach
Beschreibung/ Link Entscheid
Radio Télévision Suisse RTS 1, émission télévisée "Le 19h30" du 31.01.2025, reportage intitulé "Cinq ans après, une majorité de Britanniques regretteraient le Brexit, selon les sondages"
b.1046 (fr, pdf)
Medium
Fernsehen
Beschluss/ Datum/ Sprache
Nicht eintreten
19.05.2025
Französisch
Veranstalter
Radio Télévision Suisse (RTS)

Sendung/ Publikation
Téléjournal
Beschwerdetyp
Popularbeschwerde
Bestimmungen
RTVG: Art. 94 Beschwerdebefugnis (Abs. 1)

RTVG: Art. 96 Eintreten und Schriftenwechsel (Abs. 1)
Schlüsselwörter
  • Beschwerdebefugnis
  • Öffentliches Interesse
Beschreibung/ Link Entscheid
SRF, Online-Artikel "Aus gesundheitlichen Gründen – Marlen Reusser und Jolanda Neff müssen auf Olympia verzichten" vom 15.07.2024
b.1008 (de, pdf)
Medium
Online
Beschluss/ Datum/ Sprache
Abgewiesen
13.12.2024
Deutsch
Veranstalter
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sendung/ Publikation
Übriges publizistisches Angebot SRG
Beschwerdetyp
Popularbeschwerde
Bestimmungen
RTVG: Art. 4 Mindestanforderungen an den Programminhalt (Abs. 2)

RTVG: Art. 6 Unabhängigkeit und Autonomie (Abs. 2)
Schlüsselwörter
  • Programmautonomie
  • Sachgerechtigkeitsgebot
Beschreibung/ Link Entscheid
Radio Télévision Suisse RTS La Première, émission radiophonique "Drôle d’époque" du 17.05.2024, discussion avec Lorrain Voisard
b.1006 (fr, pdf)
Medium
Radio
Beschluss/ Datum/ Sprache
Abgewiesen
13.12.2024
Französisch
Veranstalter
Radio Télévision Suisse (RTS)

Sendung/ Publikation
Drôle d'époque
Beschwerdetyp
Popularbeschwerde
Bestimmungen
RTVG: Art. 4 Mindestanforderungen an den Programminhalt (Abs. 1)

RTVG: Art. 4 Mindestanforderungen an den Programminhalt (Abs. 2)

RTVG: Art. 6 Unabhängigkeit und Autonomie (Abs. 2)
Schlüsselwörter
  • Programmautonomie
  • Sachgerechtigkeitsgebot
  • Diskriminierung
Beschreibung/ Link Entscheid
Schweizer Radio und Fernsehen SRF, Berichterstattung über die Proteste an amerikanischen und schweizerischen Universitäten vom 14.02. bis 14.05.2024
b.1002 (de, pdf)
Medium
Fernsehen
Radio
Online
Beschluss/ Datum/ Sprache
Gutgeheissen
12.12.2024
Deutsch
Veranstalter
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sendung/ Publikation
Verschiedene Publikationen
Beschwerdetyp
Popularbeschwerde
Bestimmungen
RTVG: Art. 4 Mindestanforderungen an den Programminhalt (Abs. 1)

RTVG: Art. 4 Mindestanforderungen an den Programminhalt (Abs. 2)

RTVG: Art. 4 Mindestanforderungen an den Programminhalt (Abs. 4)

RTVG: Art. 6 Unabhängigkeit und Autonomie (Abs. 2)

RTVG: Art. 4 Mindestanforderungen an den Programminhalt (Abs. 3)
Schlüsselwörter
  • Menschenwürde
  • Programmautonomie
  • Sachgerechtigkeitsgebot
  • Transparenzgebot
  • Vielfaltsgebot
  • Zeitraumbeschwerde
Beschreibung/ Link Entscheid
SRF, Sendung "Regionaljournal Bern, Freiburg, Wallis", Beitrag "Abstimmungsvorschau: Dringliche Gesetzgebung" und Online-Artikel "Abstimmung Kanton Bern – Der Kanton soll in Krisen sofort handeln können" vom 16.02.2024
b.995 (de, pdf)
Medium
Radio
Online
Beschluss/ Datum/ Sprache
Gutgeheissen
31.10.2024
Deutsch
Veranstalter
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sendung/ Publikation
Regionaljournal, Übriges publizistisches Angebot SRG
Beschwerdetyp
Popularbeschwerde
Bestimmungen
RTVG: Art. 4 Mindestanforderungen an den Programminhalt (Abs. 2)

RTVG: Art. 6 Unabhängigkeit und Autonomie (Abs. 2)

RTVG: Art. 4 Mindestanforderungen an den Programminhalt (Abs. 4)
Schlüsselwörter
  • Abstimmungssendung
  • Journalistische Sorgfaltspflichten
  • Programmautonomie
  • Sachgerechtigkeitsgebot
  • Vielfaltsgebot
Beschreibung/ Link Entscheid
Fernsehen SRF, Sendung "10 vor 10" vom 12.03.2024, Beitrag "Seltener Blick hinter die Kulissen von Kla.TV"
b.996 (de, pdf)
Medium
Fernsehen
Beschluss/ Datum/ Sprache
Abgewiesen
31.10.2024
Deutsch
Veranstalter
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sendung/ Publikation
10 vor 10
Beschwerdetyp
Individualbeschwerde
Bestimmungen
RTVG: Art. 4 Mindestanforderungen an den Programminhalt (Abs. 1)

RTVG: Art. 4 Mindestanforderungen an den Programminhalt (Abs. 2)

RTVG: Art. 6 Unabhängigkeit und Autonomie (Abs. 2)
Schlüsselwörter
  • Journalistische Sorgfaltspflichten
  • Programmautonomie
  • Sachgerechtigkeitsgebot
  • Zuständigkeit der UBI
Beschreibung/ Link Entscheid
Fernsehen SRF, Sendung "10 vor 10" vom 12.03.2024, Beitrag "Seltener Blick hinter die Kulissen von Kla.TV"
b.997 (de, pdf)
Medium
Fernsehen
Beschluss/ Datum/ Sprache
Abgewiesen
31.10.2024
Deutsch
Veranstalter
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sendung/ Publikation
10 vor 10
Beschwerdetyp
Popularbeschwerde
Bestimmungen
RTVG: Art. 4 Mindestanforderungen an den Programminhalt (Abs. 2)

RTVG: Art. 6 Unabhängigkeit und Autonomie (Abs. 2)
Schlüsselwörter
  • Journalistische Sorgfaltspflichten
  • Programmautonomie
  • Sachgerechtigkeitsgebot
  • Zuständigkeit der UBI
Beschreibung/ Link Entscheid
Radio Télévision Suisse RTS, article de RTS Info du 26.04.2024 publié à 20h57, modifié le même jour à 22h22, intitulé "Le journaliste de la RTS François Ruchti primé pour son enquête sur les abus sexuels à Saint-Maurice"
b.1000 (fr, pdf)
Medium
Online
Beschluss/ Datum/ Sprache
Nicht eintreten
31.10.2024
Französisch
Veranstalter
Radio Télévision Suisse (RTS)

Sendung/ Publikation
Übriges publizistisches Angebot SRG
Beschwerdetyp
Popularbeschwerde
Bestimmungen
RTVG: Art. 95 Frist und Form der Beschwerde (Abs. 3)

RTVG: Art. 92 Beanstandung (Abs. 2)
Schlüsselwörter
Beschreibung/ Link Entscheid
RSl, radiogiornale del 04.04.2024 delle 12:30 sulla Rete Uno e delle 13:00 sulla Rete Due, servizio avente per oggetto l’elevato numero di agenti delle forze che militano in gruppi di estrema destra in Germania
b.1001 (it, pdf)
Medium
Radio
Beschluss/ Datum/ Sprache
Abgewiesen
31.10.2024
Italienisch
Veranstalter
Radiotelevisione svizzera di lingua italiana (RSI)

Sendung/ Publikation
Radiogiornale
Beschwerdetyp
Popularbeschwerde
Bestimmungen
RTVG: Art. 4 Mindestanforderungen an den Programminhalt (Abs. 2)

RTVG: Art. 6 Unabhängigkeit und Autonomie (Abs. 2)
Schlüsselwörter
  • Programmautonomie
  • Sachgerechtigkeitsgebot
Beschreibung/ Link Entscheid
SRF, Radiosendung "Echo der Zeit" vom 04.01.2024, Beitrag "Trumps Worte sollten ernst genommen werden", Online-Artikel "Rhetorische Eskalation – ‘Das Ungeziefer ausrotten’: Wie Trump seine Gegner entmenschlicht" vom 07.01.2024
b.989 (de, pdf)
Medium
Radio
Online
Beschluss/ Datum/ Sprache
Abgewiesen
29.10.2024
Deutsch
Veranstalter
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sendung/ Publikation
Verschiedene Publikationen
Beschwerdetyp
Popularbeschwerde
Bestimmungen
RTVG: Art. 4 Mindestanforderungen an den Programminhalt (Abs. 2)

RTVG: Art. 6 Unabhängigkeit und Autonomie (Abs. 2)
Schlüsselwörter
  • Fehler in Nebenpunkten
  • Journalistische Sorgfaltspflichten
  • Programmautonomie
  • Sachgerechtigkeitsgebot

Zum Seitenanfang

Letztes Update: 09.11.2020