Resultate

Anzahl Entscheide: 753

Sortieren nach
Beschreibung/ Link Entscheid
Schweizer Fernsehen DRS, Nichtausstrahlung einer in einer Teletext-Programmanzeige figurierenden Sendung
b.325
Medium
Fernsehen
Beschluss/ Datum/ Sprache
Nicht eintreten
24.05.1996
Deutsch
Veranstalter
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sendung/ Publikation
Programmanzeige
Beschwerdetyp
Popularbeschwerde
Bestimmungen
aRTVG: Art. 58 Zusammensetzung und Aufgabe (Abs. 2)
Schlüsselwörter
  • Zuständigkeit der UBI
Beschreibung/ Link Entscheid
Schweizer Fernsehen DRS, Sendungen 'Tagesschau', Jahresrückblicke mit Sequenzen zu einer 'Hochzeit von zwei homosexuellen Männern'
b.326
Medium
Fernsehen
Beschluss/ Datum/ Sprache
Nicht eintreten
24.05.1996
Deutsch
Veranstalter
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sendung/ Publikation
Tagesschau
Beschwerdetyp
Popularbeschwerde
Bestimmungen
aRTVG: Art. 63 Beschwerdebefugnis
Schlüsselwörter
  • Beschwerdebefugnis
  • Öffentliches Interesse
Beschreibung/ Link Entscheid
Radio DRS, Beitrag zur Tour de France
b.307
Medium
Radio
Beschluss/ Datum/ Sprache
Nicht eintreten
08.03.1996
Deutsch
Veranstalter
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sendung/ Publikation
Beitrag zur Tour de France
Beschwerdetyp
Individualbeschwerde
Bestimmungen
aRTVG: Art. 62 Beschwerde (Abs. 1)

aRTVG: Art. 63 Beschwerdebefugnis (Abs. 1b)

aRTVG: Art. 63 Beschwerdebefugnis (Abs. 3)
Schlüsselwörter
  • Beschwerdebefugnis
  • Beschwerdefrist
Beschreibung/ Link Entscheid
Schweizer Fernsehen DRS, Sendung 'Rundschau', Beitrag über EU-kritische Kundgebung
b.312
Medium
Fernsehen
Beschluss/ Datum/ Sprache
Abgewiesen
08.03.1996
Deutsch
Veranstalter
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sendung/ Publikation
Rundschau
Beschwerdetyp
Popularbeschwerde
Bestimmungen
aRTVG: Art. 4 Grundsätze für die Information (Abs. 1)
Schlüsselwörter
  • Fehler in Nebenpunkten
  • Sachgerechtigkeitsgebot
  • Vielfaltsgebot
Beschreibung/ Link Entscheid
b.314 Schweizer Fernsehen DRS, Sendung 'Rundschau', Beitrag im Zusammenhang der Kundgebung 'Ja zur Schweiz'
b.314
Medium
Fernsehen
Beschluss/ Datum/ Sprache
Abgewiesen
08.03.1996
Deutsch
Veranstalter
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sendung/ Publikation
Rundschau
Beschwerdetyp
Popularbeschwerde
Bestimmungen
aRTVG: Art. 4 Grundsätze für die Information (Abs. 1)
Schlüsselwörter
  • Informationssendung
  • Sachgerechtigkeitsgebot
  • Vielfaltsgebot
Beschreibung/ Link Entscheid
Schweizer Fernsehen DRS, Sendung 'Rundschau', Beitrag: 'Wie Helvetiens Söhne den 1. August feierten'
b.305
Medium
Fernsehen
Beschluss/ Datum/ Sprache
Abgewiesen
02.02.1996
Deutsch
Veranstalter
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sendung/ Publikation
Rundschau
Beschwerdetyp
Popularbeschwerde
Bestimmungen
aRTVG: Art. 3 Auftrag (Abs. 1)

aRTVG: Art. 4 Grundsätze für die Information (Abs. 1)

aRTVG: Art. 6 Öffentliche Sicherheit; Verbreitungspflichten (Abs. 1)
Schlüsselwörter
  • Kulturelles Mandat
  • Öffentliche Sittlichkeit
  • Sachgerechtigkeitsgebot
  • Sexualität
Beschreibung/ Link Entscheid
Schweizer Fernsehen DRS, Sendungen 'Club' und 'Arena' zu den Themen 'Flüchtlingspolitik' beziehungsweise 'Einbürgerung'
b.310
Medium
Fernsehen
Beschluss/ Datum/ Sprache
Nicht eintreten
02.02.1996
Deutsch
Veranstalter
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sendung/ Publikation
Arena, Club
Beschwerdetyp
Popularbeschwerde
Bestimmungen
aRTVG: Art. 63 Beschwerdebefugnis
Schlüsselwörter
  • Beschwerdebefugnis
  • Beschwerdefrist
Beschreibung/ Link Entscheid
Radio DRS, Sendung 'Memo', Beitrag über CO2 als Ursache globaler Klimaerwärmung
b.311
Medium
Radio
Beschluss/ Datum/ Sprache
Nicht eintreten
02.02.1996
Deutsch
Veranstalter
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sendung/ Publikation
Memo
Beschwerdetyp
Individualbeschwerde
Bestimmungen
aRTVG: Art. 63 Beschwerdebefugnis
Schlüsselwörter
  • Beschwerdebefugnis
Beschreibung/ Link Entscheid
Schweizer Fernsehen DRS, Sendung 'Viktors Spätprogramm', Beiträge über die angebliche Verbindung von Gianfranco Cotti zu Geldwäschereigeschäften
b.302
Medium
Fernsehen
Beschluss/ Datum/ Sprache
Gutgeheissen
01.12.1995
Deutsch
Veranstalter
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sendung/ Publikation
Viktors Spätprogramm
Beschwerdetyp
Individualbeschwerde
Bestimmungen
aRTVG: Art. 4 Grundsätze für die Information (Abs. 1)

aRTVG: Art. 64 Schriftenwechsel; Feststellung des Sachverhalts (Abs. 3)
Schlüsselwörter
  • Humor
  • Sachgerechtigkeitsgebot
  • Satire
  • Sistierung
  • Zeitraumbeschwerde
Beschreibung/ Link Entscheid
Schweizer Fernsehen DRS, Sendungen 'Kassensturz', Beiträge im Zusammenhang mit Quecksilber und Amalganfüllungen
b.303
Medium
Fernsehen
Beschluss/ Datum/ Sprache
Abgewiesen
01.12.1995
Deutsch
Veranstalter
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sendung/ Publikation
Kassensturz
Beschwerdetyp
Popularbeschwerde
Bestimmungen
aRTVG: Art. 4 Grundsätze für die Information (Abs. 1)

aRTVG: Art. 63 Beschwerdebefugnis
Schlüsselwörter
  • Beschwerde von juristischen Personen
  • Informationssendung
  • Journalistische Sorgfaltspflichten
  • Sachgerechtigkeitsgebot